19. März 2010 · Filed under Ge|nerell · Tagged Alice im Wunderland, Blockhouse, Erdbeeren, Fragebogen, Freitags-Füller, Frustration, Johnny Depp, Kunst, Little Big Planet, Makro, Stuttgart, Tee, Zuhause

1. Eine Tasse Tee auf dem Sofa mit einem tollen Film und angenehm warmes Wetter könnte ich jetzt wirklich gut vertragen .
2. Matzes riesengroße Daunenbettdecke gibt mir ein besonderes Gefühl von zuhause.
3. Alles hat eine Schönheit wenn man es durch ein Makroobjektiv betrachtet .
4. wie entsteht eigentlich der Geschmack von Erdbeeren ?
5. Kunst bedeutet für mich viel Frustration wenn das schöne Bild im Kopf nicht umgesetzt werden kann .
6. Ich würde gerne jetzt richtig leben und später bezahlen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Schlaaarrrrffffff und Little Big Planet, morgen habe ich ein großes Steak mit zwei Ofenkartoffeln in meinem Bauch und einen Alice im Wunderland Kinobesuch in Stuttgart geplant und Sonntag möchte ich Benjamin Blümchen Torte bei meinen Eltern wegschnuffeln!
26. Februar 2010 · Filed under Ge|nerell · Tagged #9, 2009, Arbeit, Atmen, auf, Aussicht, Divan, Essen, Ewan McGregor, Filme, Fleischbällchen, Fragebogen. 16.45 Uhr, Freitags-Füller, George Clooney, Hangover, Helena Bonham Carter, Inglourious Basterds, Johnny Depp, Jude Law, Kino, Koffer, Männer die auf Ziegen starren, Men who stare at goats, mit, Oben, Per Anhalter durch die Galaxis, Robert Downey Jr., Saure Gurken, Sherlock Holmes, Staub, Sweeney Todd, türkisch, Terrase, Tim Burton, Unsere Ozeane, Weingummi, Werbung, Wo die Wilden Kerle Wohnen, Wolkig

1. Saure Gurken finde ich echt klasse, besonders die aus Weingummi.
2. Dieses Jahr verfolge ich im Fernsehen nur ganz oberflächlich die olympischen Spiele.
3. Der Schnee hat sich verkrümelt und das wurde auch Zeit!
4. Der große Staubklumpen aus der Werbung wohnt jetzt in meinem Haus.
5. Es ist 16.45 Uhr, das bedeutet, gleich sind wir endlich zuhause .
6. Der Sinn in unsrer Arbeit ist meistens schwer zu finden .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Ozeanfilm im Kino und türkisches Essen , morgen habe ich ganz viel Atmerei geplant und Sonntag möchte ich die Terrasse fertig haben !
Apropos Kino, wir gehen gerne und auch relativ viel ins Kino. Die besten Filme 2009 waren definitiv Hangover und Inglourious Basterds. Nur damit ihr bescheid wisst….zwei Filme bei denen man aus dem Lachen gar nicht mehr rauskommt. Die zwei allertollsten Kinderfilme waren auf jeden Fall Oben und Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen, den letzten muss man unbedingt auf englisch gucken! Zum schießen! Die bisher größte Enttäuschung dieses Jahr war Wo die wilden Kerle wohnen, ich musste mittendrin abbrechen weil ich so stinkig war, dass ist mir zum letzten mal bei Per Anhalter durch die Galaxis passiert, den hab ich keine 10 Minuten geschafft…was zum Teufel hat die geritten? In den nächsten Wochen freu ich mich ganz besonders auf Sherlock Holmes (rrrrr Jude Law und Robert Downey Jr.) und Alice im Wunderland mit Johnny Depp…obwohl ich da auch Angst hab das er ziemlich in die Hose gehen könnte. Tim Burton hat mir leider schmerzlich gezeigt dass doch nicht alles was er anfasst zu glitzernden Diamanten wird (naja #9 war ganz süß aber nicht sooo doll und Sweeney Todd war richtig rotzig) und ich kann die Bratze Helena Bonham Carter nicht mehr sehen.
Nachtrag: Ganz besonders und speziell freu ich mich auch auf Männer, die auf Ziegen starren mit George Clooney und Ewan McGregor.