Posts tagged Essen
23. Dezember 2017 · Filed under Ge|nerell · Tagged Berg, Draussen, Ende der Welt, Essen, Familie, Fragebogen, Freitags-Füller, Freitagsfüller, Geschenke, Jahr, kalt, letzte Minute, Liebe, Mit dir, Red Dwarf, rouladen, Ruhe, Schnee, Sonntag, Tannenbaum, Weihnachten

1. Draussen ist es kalt aber nicht schön.
2. Dieses Jahr wird es etwas karg unter dem Tannenbaum.
3. In letzter Minute muss ich nichts mehr besorgen.
4. Mit dir geh ich bis an das Ende der Welt.
5. Meine Familie hätte ich Sonntag am liebsten vollständig um mich rum.
6. Ich würde gerne auf einen Berg, da ist es im Schnee immer ganz ruhig.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Red Dwarf und Ruhe, morgen habe ich geplant, die Rouladen windelweich zu klopfen und Sonntag möchte ich sie dann essen!
27. Juni 2012 · Filed under Ge|kocht · Tagged Bratkartoffeln, Essen, Feta, Kartoffel, Knoblauch, lecker, Rezept, Ruccola, Schafskäse, Tomate, Zwiebel
Die obermegaallerriesenbesten Bratkartoffeln EVER!

Mit 600 g festkochenden Pellkartoffeln vom Vortag in 4 EL Olivenöl in einer großen Pfanne 6 Min lang Bratkartoffeln braten.
Eine Zwiebel auf feine Ringe schneiden und mit einer fein geschnittenen Knoblauchzehe 3 Min lang mitbraten.
Von der Platte nehmen und 100 g zerbröckelten Feta, 200 g gewürfelte Rispentomate und 50 g grob zerpfückten Rucola (+Pfeffer & Salz) untermischen.
Könnt ich jeden Tag essen im Moment. Mehrfach!
21. Januar 2011 · Filed under Ge|nerell · Tagged Essen, Fragebogen, Freitagsfüller, Geld, Geschnetzeltes, Hausfrau, Pasta Bolognese, Pipi Langsturmpf, Schweinebraten, Verrückte

1. Gestern beim Einschlafen bin ich eingeschlafen .
2. Essen könnte ich auch mal wieder .
3. Wer macht eigentlich immer unseren Rasen so tot .
4. Bei uns leben fast nur Verrückte im Haus.
5. Früher dachte ich immer, Pipi Langstrumpf gäbs wirklich .
6. Einerseits würde ich gerne eine Hausfrau sein aber andererseits hätte ich auch gerne viel Geld.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Geschnetzeltes , morgen habe ich Schweinebraten geplant und Sonntag möchte ich Nudeln mit Bolognesesauce kochen !
24. Dezember 2010 · Filed under Ge|nerell · Tagged Brokoligratin, bunter Teller, Essen, Fragebogen, Freitagsfüller, Hintern, Klopapier, Nordi, Rezepte, Urlaubsantrag, Weihnachtsbaum

1. Heute abend sind wir zum Essen eingeladen und ich froi mir.
2. Morgen gibts Brokoligratöm und darauf freue ich mich am meisten.
3. Uuups, ich habe vergessen Klopapier zu kaufen .
4. Ich hab beschlossen mehr Rezepte auszuprobieren, entweder es gelingt mir oder eben nicht.
5. Inzwischen kann man ja fast alles machen ohne seinen Hintern zu bewegen, find ich gut .
6. Wer an Weihnachten arbeiten muss, hat seinen Urlaubsantrag nicht früh genug eingereicht .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Essen , morgen habe ich Weihnachten feiern geplant und Sonntag möchte ich unter dem Weihnachtsbaum sitzen und meinen bunten Teller abräumen!
Nas nist Nordi, ner neine nicke natzennichere Neinachtsnaum:

15. Oktober 2010 · Filed under Ge|nerell · Tagged Essen, Fragebogen, Freitags-Füller, Gothic 4, Katzen, Nudelauflauf, Rindenmulch, Schimpansenarme, Steckrüben

1. Manche Leute möchte ich einfach nur stundenlang würgen .
2. Steckrüben in Süddeutschland sind ganz besonders für mich .
3. Vorige Woche habe ich die Terrasse winterfest gemacht .
4. Am liebsten blogge ich über Essen, weil Essen das tollste ist. Und Katzen.
5. Wir könnten deine Schimpansenarme hier gut gebrauchen , das sagte meine Mutter immer.
6. Wenn ich wüsste wär ich klüger.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Gothic 4 und ausgammeln , morgen habe ich Beet mulchen und Einkaufen geplant und Sonntag möchte ich Nudelauflauf essen bis ich platze !
26. Februar 2010 · Filed under Ge|nerell · Tagged #9, 2009, Arbeit, Atmen, auf, Aussicht, Divan, Essen, Ewan McGregor, Filme, Fleischbällchen, Fragebogen. 16.45 Uhr, Freitags-Füller, George Clooney, Hangover, Helena Bonham Carter, Inglourious Basterds, Johnny Depp, Jude Law, Kino, Koffer, Männer die auf Ziegen starren, Men who stare at goats, mit, Oben, Per Anhalter durch die Galaxis, Robert Downey Jr., Saure Gurken, Sherlock Holmes, Staub, Sweeney Todd, türkisch, Terrase, Tim Burton, Unsere Ozeane, Weingummi, Werbung, Wo die Wilden Kerle Wohnen, Wolkig

1. Saure Gurken finde ich echt klasse, besonders die aus Weingummi.
2. Dieses Jahr verfolge ich im Fernsehen nur ganz oberflächlich die olympischen Spiele.
3. Der Schnee hat sich verkrümelt und das wurde auch Zeit!
4. Der große Staubklumpen aus der Werbung wohnt jetzt in meinem Haus.
5. Es ist 16.45 Uhr, das bedeutet, gleich sind wir endlich zuhause .
6. Der Sinn in unsrer Arbeit ist meistens schwer zu finden .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den Ozeanfilm im Kino und türkisches Essen , morgen habe ich ganz viel Atmerei geplant und Sonntag möchte ich die Terrasse fertig haben !
Apropos Kino, wir gehen gerne und auch relativ viel ins Kino. Die besten Filme 2009 waren definitiv Hangover und Inglourious Basterds. Nur damit ihr bescheid wisst….zwei Filme bei denen man aus dem Lachen gar nicht mehr rauskommt. Die zwei allertollsten Kinderfilme waren auf jeden Fall Oben und Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen, den letzten muss man unbedingt auf englisch gucken! Zum schießen! Die bisher größte Enttäuschung dieses Jahr war Wo die wilden Kerle wohnen, ich musste mittendrin abbrechen weil ich so stinkig war, dass ist mir zum letzten mal bei Per Anhalter durch die Galaxis passiert, den hab ich keine 10 Minuten geschafft…was zum Teufel hat die geritten? In den nächsten Wochen freu ich mich ganz besonders auf Sherlock Holmes (rrrrr Jude Law und Robert Downey Jr.) und Alice im Wunderland mit Johnny Depp…obwohl ich da auch Angst hab das er ziemlich in die Hose gehen könnte. Tim Burton hat mir leider schmerzlich gezeigt dass doch nicht alles was er anfasst zu glitzernden Diamanten wird (naja #9 war ganz süß aber nicht sooo doll und Sweeney Todd war richtig rotzig) und ich kann die Bratze Helena Bonham Carter nicht mehr sehen.
Nachtrag: Ganz besonders und speziell freu ich mich auch auf Männer, die auf Ziegen starren mit George Clooney und Ewan McGregor.
14. Februar 2010 · Filed under Ge|gessen · Tagged Cafe, Essen, Kritik, Restaurant